1.1 Das Unternehmen Invoice Home Inc. 600 Congress Ave, Austin, TX 78701, USA, ist ein Administrator von personenbezogenen Daten (fortan “unser Unternehmen” oder “wir“ genannt).
1.2 Unser Unternehmen informiert hiermit die Öffentlichkeit darüber, dass wir nicht dazu verpflichtet sind den Datenschutzbeauftragten für personenbezogene Daten im Sinne der allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) einzusetzen. In dem Fall, dass die Notwendigkeit der Regelung durch ihn entsteht, werden wir umgehend unsere Kunden und Geschäftspartner informieren.
2.1 Unser Unternehmen als Administrator von personenbezogenen Daten, welches unter anderem Invoice Home Services, mitunter in der Europäischen Union, anbietet, ist bei der personenbezogenen Datenverarbeitung dazu verpflichtet, den Pflichten, welche durch die Gesetzgebung des Europäischen Parlaments und des Rats (EU) 2016/679 zum Schutz von natürlichen Personen in Bezug auf die personenbezogene Datenverarbeitung und das freie Bewegen dieser Daten (Allgemeine Datenschutzverordnung - GPDR) entstehen, nachzugehen. Unser Unternehmen prüft regelmäßig die Konformität unserer Verfahren gemäß der entsprechenden Gesetzgebung und geht der Erfüllung dieser Pflichten verantwortungsbewusst, unter der Berücksichtigung der Privatsphäre von natürlichen Personen und des Datenschutzes dieser Personen, nach. Der notwendige Schutz ist gleichzeitig sogar für kooperierende dritte Parteien gegeben, welche personenbezogene Daten nutzen oder nutzen könnten, oder als Verwalter von personenbezogenen Daten, als Administratoren der personenbezogenen Daten oder andere Administratoren, Verarbeiter oder Empfänger der personenbezogenen Daten.
3.1 Grundlegende persönliche Informationsdaten unserer Kunden werden für den Zweck, das Vertragsverhältnis zu erhalten und den Pflichten, welche durch das Geschäftsverhältnis entstehen, nachzugehen, verarbeitet.
3.2 Die personenbezogenen Daten werden für den Zweck, gesetzliche Pflichten, insbesondere steuerliche Verpflichtungen, Pflichten gegenüber administrativen oder rechtlichen Behörden, gegenüber der Überwachungsbehörde, etc., zu erfüllen, weiterverarbeitet.
3.3 Personenbezogene Daten werden außerdem auf Grundlage der legitimierten Interessen unseres Unternehmens, insbesondere in Verbindung mit dem Vollzug von Rechtsansprüchen unseres Unternehmens, der Unterstützung von geschäftlichen Tätigkeiten, Marketing und Administration von Geschäftsbeziehungen, verarbeitet.
3.4 Unser Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten der Vertragspartner und Kunden ausdrücklich für die folgenden Zwecke:
a) Verhandlungen für den Vertragsabschluss oder für Änderungen des Vertrags,
b) Erfüllung des Vertrags und Bereitstellung von Dienstleistungen,
c) Einhaltung der gesetzlichen Pflichten in Bezug auf den entsprechenden Vertrag, wenn die Gesetzgebung die Erfüllung solcher Pflichten voraussetzt,
d) Abrechnung von Vertragsansprüchen und Einhalten von Zahlungspflichten,
e) Einhaltung von Buchhaltungs- und Steuerpflichten,
f) Schuldensammlung und das Erzwingen von anderen Ansprüchen durch das Gericht oder andere unabhängige Institutionen,
g) Evaluation der Zahlungsfähigkeit von Kunden,
h) erste Kontaktaufnahme mit dem Kunden,
i) Angebot von ähnlichen Produkten und Dienstleistungen,
j) Marketing Maßnahmen, insbesondere die Verwaltung von Kundenakten, Marketing Umfragen, Kundenzufriedenheitsumfragen, das Versenden von aktuellen Neuigkeiten in Bezug auf die Tätigkeiten des Administrators, etc.
3.5 Unser Unternehmen als Administrator der personenbezogenen Daten muss eine elektronische Datenbank verwalten, auf welcher die allgemeinen persönlichen Daten und die Kontaktdaten der Kunden oder potentiellen Kunden abgelegt werden und das Kaufverhalten für den Zweck, individualisierte Dienstleistungen anzubieten, erfasst wird.
3.6 Für den Fall, dass juristische oder natürliche Personen Geschäfte tätigen, werden folgende Daten verarbeitet:
- Identifikationsdaten: Firmenname, Vorname, Nachname, Geburtsdatum oder persönliche Identifikationsnummer, falls genutzt, die Steuernummer oder Firmenidentifikationsnummer, registrierte Behörde, Geschäftsort, IP Adresse
- Kontaktdaten: Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse
- andere personenbezogenen Daten: Kontonummer, Vorname und Nachname der Kontaktperson und deren Telefonnummer, E-Mail Adresse oder weitere Kontaktadresse.
3.7 Für den Zweck, die Dienstleistungen zu verbessern, wird den Kunden außerdem an die angegebenen elektronischen Adressen, die wir durch den Kauf der Dienstleistung erhalten haben, die Unternehmenskommunikation (Newsletter) zugeschickt,. Der Kunde ist berechtigt, jederzeit einfach und ohne damit verbundene Kosten, dem Versenden von kommerziellen Kommunikationen zu widersprechen, worüber er in jeder kommerziellen Kommunikation informiert wird.
3.8 Wenn eine Internetseite, die durch unser Unternehmen geführt wird, besucht wird, kann es passieren, dass die Informationen in Form von “Cookies” auf dem Computer der betroffenen Person gespeichert werden, was beim nächsten Besuch automatisch erkannt wird. Zum Beispiel machen es Cookies möglich, Internetseiten auf die Bedürfnisse und Interessen der Kunden zuzuschneiden oder den Nutzernamen zu speichern, sodass er nicht jedes Mal neu eingegeben werden muss. Falls die entsprechende Person nicht wünscht, dass der eigene Computer erkannt wird, ist es notwendig die Einstellungen im Internetbrowser zu ändern, indem Cookies von der Festplatte des Computers entfernt werden oder Cookies geblockt werden oder Hinweise gesendet werden bevor Cookies gespeichert werden.
4.1 Wir erhalten neue Daten auf unserer Datenbank direkt von Ihnen als unsere Kunden.
4.2 Wir tragen Daten aus unseren Verträgen in unsere Kundendatenbank ein (in denen unser Unternehmen Vertragspartner ist).
5.1 Alle personenbezogenen Daten werden von unserem Unternehmen als Administrator verarbeitet.
5.2 Die Kundendatenbank wird mit keinem anderen Administrator für personenbezogene Daten geteilt.
5.3 Wir können schließlich die personenbezogenen Daten mit dem Bearbeiter teilen, der einige Tätigkeiten für uns ausübt, wie zum Beispiel
- Verarbeitung von buchhaltungs- und steuerbezogenen Anliegen
- Bereitstellung von Abrechnungsdienstleistungen
- Anwaltskanzleien
5.4 Wir stellen IT Services bereit, die auf die Datenverarbeitung unserer eigenen Leistungen bezogen sind, indem wir Ihre Angestellten nutzen, damit wir den maximalen Datenschutz und den Schutz Ihrer Privatsphäre sicherstellen können.
5.5 Die Verarbeitung personenbezogener Daten kann ausschließlich durch unsere Bearbeiter im Rahmen des Vertrags für die Verarbeitung personenbezogener Daten, mit der Garantie von organisatorischer und technischer Sicherheit dieser Daten und mit der Formulierung des Zwecks der Verarbeitung, erfolgen, hingegen dürfen die Bearbeiter die Daten für keine anderen Zwecke verwenden.
5.6 Auf die personenbezogenen Daten kann in Zusammenhang mit dem Erfüllen von Gesetzgebungen im Rahmen der angegebenen Kooperation zwischen Verwaltungsbehörde, insbesondere der Strafverfolgungsbehörde, der Aufsichtsbehörde, den Gerichten, der Vollstrecker, der Insolvenzbehörde, etc., immer nur in dem Maße, welches das Gesetzt vorgibt, und nur der gesetzlichen Berufung zufolge, zugegriffen werden.
6.1 Wir behalten die Daten der Vertragspartner für den Zeitraum des Vertragsverhältnisses auf der Datenbank, um den Vertrag erfüllen zu können und uns an die daraus resultierenden vertraglichen Pflichten zu halten und die daraus resultierenden Rechte zu wahren. Für den Zweck, dem Vertrag nachzukommen, dürfen wir notwendige personenbezogene Daten, sogar ohne Einwilligung der betroffenen Person, verarbeiten. Für den Zweck, gesetzliche Ziele zu erreichen und Kontrollpflichten einzuhalten und Rechtsansprüche unseres Unternehmens geltend zu machen, behalten wir personenbezogene Daten der entsprechenden Personen mindestens für die nächsten 10 Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses. Wenn es eine kürzere gesetzliche Frist für das Erfüllen der rechtlichen Pflichten oder Kontrollpflichten gibt, insbesondere in Bezug auf die Steuerbehörde, werden die Daten für diesen kürzeren Zeitraum, wie vom Gesetzgeber vorgegeben, bewahrt.
6.2 Für den Fall, dass der Zweck zur Datenverarbeitung verfehlt wurde, werden alle Daten der entsprechenden Person, die für den jeweiligen Zweck genutzt wurden, von unserer Datenbank gelöscht.
7.1 Eine natürliche Person, die die entsprechende Person ist, deren Daten wir verarbeiten, ist dazu berechtigt:
a) auf die personenbezogenen Daten gemäß Artikel 15 der allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR), zuzugreifen
b) falsche personenbezogene Daten gemäß Artikel 16 der allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) zu korrigieren
c) das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 17 der allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) zu verlangen
d) der Verarbeitung gemäß Artikel 21 der allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) zu widersprechen
e) Anspruch auf die limitierte Verarbeitung gemäß Artikel 18 der allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) zu haben
f) die Daten in dem Ausmaß, wie es von der entsprechenden Gesetzgebung vorgegeben ist, gemäß Artikel 20 der allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) zu übertragen
g) eine Beschwerde bei einer Überwachungsbehörde, insbesondere dort, wo die betroffene Person gemeldet ist, wo ihr Arbeitsplatz ist oder wo der angebliche Verstoß vollzogen wurde, einzureichen, wenn die betroffene Person in Betracht zieht, dass eine Verletzung der allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) vorliegt
7.2 Sollten Sie Rückfragen oder das Verlangen nach Erklärungen bezüglich des Schutzes von personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter legal@invoicehome.com oder per Telefon unter +1 (702) 425-9032.
8.1 Das Versagen, personenbezogene Daten bereitszustellen, resultiert aus dem Unvermögen, das Vertragsverhältnis zu schließen und vertragliche Pflichten einzuhalten. Der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, falls von Ihrer Seite angegeben, kann jederzeit ohne damit verbundene Kosten widerrufen werden unter legal@invoicehome.com oder per Telefon unter +1 (702) 425-9032 oder indem Sie an unsere Firmenadresse schreiben.
9.1 Die personenbezogenen Daten, mit Ausnahme von der Nutzung der Amazon Web Services, gemäß dem EU-US Privatsphäre Schutz, darf nicht an Dritte, die außerhalb der Europäischen Union gemeldet sind, weitergeleitet werden