Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie Ihr Unternehmen gründen

Die Gründung eines eigenen Unternehmens ist ein aufregender Schritt, auf den Sie wahrscheinlich jahrelang gewartet haben. Sobald die Gelegenheit endlich da ist, ist es verlockend, sofort loszulegen. Aber es ist wichtig, kurz innezuhalten und zuerst ein paar Dinge zu bedenken.
Bevor Sie den Sprung wagen und Ihr eigenes Unternehmen gründen, stellen Sie sich folgende 7 Fragen:
1. “Warum möchte ich dieses Unternehmen gründen?”
Jedes Unternehmen hat sein eigenes „Warum“. Eine erstaunliche Tatsache in unserer heutigen Welt ist, dass jeder in fast jedem beliebigen Bereich ein Unternehmen gründen kann. Warum haben Sie sich entschieden, genau dieses zu starten?
Ist es eine Leidenschaft von Ihnen? Etwas, das Sie schon immer machen wollten? Oder vielleicht haben Sie gerade eine Lücke auf dem Markt erkannt, die Sie füllen können? Was auch immer es ist, es ist wichtig, dass Sie sich der Motivation hinter Ihrem Unternehmen bewusst sind.
2. “Gibt es einen Markt dafür?”
Realistisch gesehen ist es unwahrscheinlich, dass Ihre Geschäftsidee zu 100 Prozent einzigartig ist. Wenn es eine gute Idee ist, hat jemand anderes wahrscheinlich bereits an etwas Ähnliches gedacht.
Aber Wettbewerb ist eine gute Sache! Er zeigt, dass Menschen an Produkten oder Dienstleistungen wie Ihren interessiert sind (Und wenn es überhaupt keine Konkurrenz gibt, gibt es wahrscheinlich einen guten Grund dafür …). Wie ist der Markt? Wie viele Menschen interessieren sich überhaupt für Ihr Produkt? Ihre potenzielle Konkurrenz eine Weile zu beobachten, ist ein guter Weg, um ein Gefühl für den Markt zu bekommen.
Apropos Konkurrenz ...
3. “Was hebt mich von der Konkurrenz ab?”
In einer Branche, in die es wert ist einzusteigen, gibt es wahrscheinlich Konkurrenten. Wenn Sie gerade erst Ihr Unternehmen gründen, bedeutet dies, dass die anderen einen Vorsprung haben. Wenn Sie noch nicht so lange dabei sind, warum sollte ein Kunde Ihr Unternehmen dem eines Mitbewerbers vorziehen?
Sie müssen sich entscheiden, was die „geheime Sauce“ Ihres Unternehmens ist. Ist Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung deutlich billiger als die der anderen? Oder ist die Qualität Ihrer Arbeit so viel besser, dass sie überzeugt sind, dass die Kunden zu Ihnen wechseln werden? Vielleicht sind Sie in der Lebensmittelindustrie und haben buchstäblich eine geheime Sauce. Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, was Sie von der Konkurrenz unterscheidet.
4. “Wer sind Ihre Kunden?”
Zu erforschen, wer Ihre Kundschaft sein wird, ist ein wesentlicher Teil davon, sich von der Konkurrenz abzugrenzen. Niemand ist ein perfekter Kunde für jedes Unternehmen.
Nehmen wir als einfaches Beispiel an Sie arbeiten im Landschaftsbau. Versuchen Sie, Ihre Dienstleistungen jungen 20-Jährigen anzubieten, die zum ersten Mal alleine wohnen? Dienen Sie wohlhabende Familien mittleren Alters? Oder vermarkten Sie Ihren Service an ältere Menschen, die sich nicht mehr so um ihren Garten kümmern können wie früher? Nicht alle diese Leute haben die selben Erwartungen, daher sollte Ihr Unternehmen eine bestimmte Gruppe gezielt ansprechen.
Wenn Sie sich für einen dieser Märkte als Hauptmarkt entscheiden, können Sie gezielt Ihre Werbenachrichten, Ihr Image und Ihre Preise verbessern.
5. “Bin ich bereit, mein eigener Chef zu sein?”
Wenn Sie für sich selbst arbeiten, gibt es niemanden, der Ihnen sagt, dass Sie zur Arbeit gehen sollen. Das mag offensichtlich klingen, ist aber eine Hürde, die Sie überwinden müssen.
Zu lernen, wie man sein eigener Chef (und der Chef anderer) ist, ist einer der schwierigsten und wichtigsten Aspekte bei der Gründung eines eigenen Unternehmens. Nehmen Sie sich vor dem Start Ihres Unternehmens etwas Zeit zum Nachdenken, um sicherzustellen, dass Sie für die neuen Aufgaben bereit sind.
6. “Wenn es nicht sofort funktioniert, wie lange werde ich dabei bleiben?”
Seien wir ehrlich, nur sehr wenige Unternehmen sind sofort erfolgreich und erzielen über Nacht Gewinne. Die Chancen stehen gut, dass Sie zu
Beginn (zumindest einige wenige) Probleme haben, bevor Ihr Unternehmen in Schwung kommen kann.
Während Kämpfen am Anfang im Lebenszyklus eines Unternehmens normal ist, ist es wichtig, es praktisch zu sehen. Legen Sie sich irgendwann in der Zukunft einen vorläufigen „Bewertungstermin“ fest. Was können Sie in fünf oder sechs Monaten ändern, wenn Sie dann immer noch Probleme haben über die Runden zu kommen? Nach weiteren sechs Monaten könnte es Zeit sein, zumindest vorübergehend einen Schritt zurückzugehen. Für Ihren Geldbeutel und Ihre psychische Gesundheit ist es wichtig zu wissen, dass Sie bei Bedarf zum richtigen Zeitpunkt aussteigen können.
7. “Was ist mein Plan B?”
Manche Menschen ziehen vielleicht in Betracht, in ein Unternehmen ohne Plan B einzusteigen, „mutig“ und „all-in“. Das kann zwar gutgehen, aber all dieser Mut kann sehr schnell zu Kurzsichtigkeit werden, wenn klar wird, dass Ihr Unternehmen nicht erfolgreich ist. Es ist wichtig, eine Möglichkeit zu haben, sich selbst zu versorgen, falls die Dinge nicht wie geplant verlaufen. Selbst etwas so Einfaches wie ein bisschen Geld zu sparen oder ein Job in der Hinterhand zu halten, von dem Sie wissen, dass er Ihnen bei Bedarf zur Verfügung steht, kann für Ihre finanzielle Sicherheit und Ihren Seelenfrieden Gold wert sein.
Wenn Sie sich alle diese Fragen gestellt und beschlossen haben, Ihr Unternehmen zu gründen, müssen Sie in Zukunft Rechnungen stellen. Schauen Sie sich doch gleich unsere mehr als 100 Vorlagen in unserem Rechnungsersteller an!
Danke für das benutzen Invoice Home!
Blog Einträge
- SO GEHT'S: Werden Sie schneller bezahlt mit Zahlungs-Links!
- SO GEHT'S: Eine Anleitung zu den Funktionen und Merkmalen von Invoice Home
- SO GEHT'S: Erstellen Sie Ihre erste Rechnung mit Invoice Home
- SO GEHT'S: Wiederholende Rechnungen - Teil 1 - Die Einrichtung
- SO GEHT'S: Wiederholende Rechnungen - Teil 2 - Gesendete Rechnungen einsehen
- SO GEHT'S: Wiederholende Rechnungen - Teil 3 - Bearbeiten und ändern
- SO GEHT'S: Wiederholende Rechnungen - Teil 4 - Abstellen
- SO GEHT'S: Wie man Artikel mit Invoice Home archiviert
- SO GEHT'S: Barzahlungsbelege erstellen und herunterladen
- SO GEHT'S: Wandeln Sie ein Angebot in eine Rechnung um
- SO GEHT'S: Fügen Sie Ihrer Rechnung weitere Details hinzu, indem Sie das erweiterte Formular verwenden
- SO GEHT'S: Verwenden Sie "Meine Berichte" als Kontoauszüge
- SO GEHT'S: Rabatte auf Rechnungen geben
- SO GEHT'S: Wie man eine Rechnung verschickt
- SO GEHT'S: Rechnung personalisieren
- SO GEHT'S: Teilzahlungen erstellen
- 7 Wege zur Vorbeugung von Home-Office Burnout
- SO GEHT'S: Wie Sie einen Kunden dazu bringen, Ihre Rechnung zu bezahlen
- Neujahrsvorsätze für Kleinunternehmer
- Weihnachtsgeschenke für Kleinunternehmer
- 7 Gründe, warum man eine Rechnungsvorlagen-Software verwenden sollte
- Homeoffice-Mitarbeiter Leiten und Motivieren
- Wie man mit schwierigen Kunden umgeht
- 4 einfache Schritte, um als Freiberufler durchzustarten
- Sie setzen die falschen Ziele für Ihr Unternehmen
- Wie Sie Ihre Telefonangst überwinden können
- Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie Ihr Unternehmen gründen
- 4 Schritte um neue Kunden aufzunehmen
- So machen Sie Ihr kleines Unternehmen professioneller
- 8 Rechnungsdokumente, und wann Sie diese verwenden sollten
- Häufige Fehler von Freiberuflern
- Networking ohne Ihr Zuhause zu verlassen
- 6 Anzeichen dafür, dass Sie für ein Side Hustle bereit sind
- 8 Finanz Blogs die Kleinunternehmer lesen sollten
- SO GEHT'S: Wie man verspätete Zahlungen verhindert
- Top 10 Länder nach Startup-Ökosystem
- 5 Gründe für papierlose Rechnungen
- Wie man einen toxischen Arbeitsplatz vermeidet
- Warum sollten Sie auf unbegrenzte Rechnungsstellung erweitern?
- Tech und Wirtschaft: Wie Tel Aviv sich zur Startup Metropole entwickelte
- Die Bedeutung von Kundenservice
- Was ist eine Rechnung?
- 5 Pflanzen die ihre Produktivität maximieren und Schadstoffe minimieren
- M-Kommerz in Entwicklungsländern
- 9 Wege stressfrei Urlaub zu machen
- Wie Sie Ihren Laptop frühlingsreif bekommen
- Die Wahrheit über das Versagen
- 5 Frauen, über die Sie Bescheid wissen sollten
- Die teuersten Super Bowl Werbespots aller Zeiten
- Top 10 Städte für Unternehmerinnen
- Wie Ihr Geschäft von Halloween profitieren kann
- Wie Sie das Geschäftliche vom Privaten trennen
- Wie Sie Ihre psychische Gesundheit als Geschäftsinhaber sichern
- Bücher, die Sie lesen sollten, bevor Sie ein Unternehmen gründen
- 5 Wege um loyale Kunden zu gewinnen
- Warum Sie einen Heimurlaub machen sollten
- Unternehmen, die Sie gründen können, während Sie Vollzeit arbeiten
- Sollten Freiberufler jemals unbezahlt arbeiten?
- So bleiben Sie im Büro aktiv
- Die besten Geschäftsideen für Leute, die gerne reisen
- Wie Sie Ihr Verkaufsgespräch perfektionieren
- Die besten Orte der Welt, von denen aus man online arbeiten kann
- 5 Geschäfte, die Sie kostenlos gründen können
- Wie Sie Ihren Schreibtisch für maximale Produktivität organisieren
- Wie Ihr Unternehmen von der Weltmeisterschaft profitieren kann
- Was die Farbe Ihres Logos über Ihre Firma aussagt
- Wie man Hochzeitsplaner(in) wird
- Warum Veteranen perfekte Unternehmer sind
- Warum jeder Tag ein Hund auf der Arbeit Tag sein sollte
- 3 Tipps, wie Sie den Sommer genießen können, selbst wenn Sie arbeiten müssen!
- 3 Tipps für Personen, die zum ersten Mal selbstständig sind
- 3 Tipps für einen stressfreien Sommerurlaub
- Frühjahrsputz im Büro
- 5 Tipps um die eigene Firma zu starten
- Neu beim Abrechnen
- 3 Tipps zur Last Minute Steuererklärung
- Charaktereigenschaften eines erfolgreichen Geschäftsinhabers
- Ihre Ziele für 2018 erreichen
- Wie Sie Vorsätze für das neue Jahr machen und umsetzen
- Tipps um Ihre Produktivität zu steigern
- Motivierende Zitate um Sie durch jeglichen Tag zu bringen
- Neue Flaggen in der Vorlagen Galerie!
- Wie Sie Ihre erste Rechnung erstellen
- Eine helfende Hand auf dem Weg zum Erfolg
- Wie Wein und Abrechnen zusammen passen
- 1. Sommertag
- Ein schnellerer Weg um Dokumente zu organisieren und anzusehen
- 3 Wege, um Ihren Monat zu verpacken
- 5 Dinge für die Sie Zeit haben während Sie Invoice Home nutzen
- Was Rechnungen und Technologie gemeinsam haben
- Holen Sie sich eine Rechnung die zu Ihnen passt
- Bleiben Sie organisiert! Setzen Sie Lesezeichen für Kunden, unbezahlte Rechnungen… So geht’s!
- Sie brauchen zwei Steuern auf ein Produkt oder eine zusammengesetzte Steuer?
- 500 kostenlose Firmenlogos für Sie!
- 300 neue geniale Rechnungsvorlagen - Lassen Sie Ihr Unternehmen in voller Pracht erstrahlen!
- Schneller Rechnung erstellen? Benutzen Sie den “Kopieren”-Button. So geht’s.
- Passwörter abschaffen!
- Rechnung bar gezahlt? Setzen Sie sie manuell auf “bezahlt”
- Rechnungen schneller stellen mit der E-Mail-Funktion!
- Rechnungen die sich selbst organisieren? Invoice Home!
- Schneller Rechnungen erstellen und weniger schreiben! So werden Artikel kopiert!
- Besteuerbare und Steuerfreie Artikel in einer Rechnung? So geht’s!
- Deswegen hat das neue Invoice Home eine 5-Sterne Bewertung bekommen!
- 100 professionelle Rechnungsvorlagen, um für Ihre Marke zu werben!